Close Menu
    Was ist angesagt

    Was hat Mads Mikkelsen erlebt und wie hoch ist sein Vermögen?

    July 20, 2025

    Simon Helbergs Vermögen: Mehr als Wolowitz

    July 20, 2025

    Anna Delvey hat die New Yorker Elite betrogen, um ihren verschwenderischen Lebensstil zu finanzieren. Hier ist ihr Vermögen und ihre Geschichte

    July 20, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Nachrichtgm
    • Datenschutzrichtlinie
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    Facebook X (Twitter) Instagram
    • Beruhmtheit
    • Gesundheit
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Wie zu
    • Kontaktiere uns
    Nachrichtgm
    Home » Anna Delvey hat die New Yorker Elite betrogen, um ihren verschwenderischen Lebensstil zu finanzieren. Hier ist ihr Vermögen und ihre Geschichte
    Beruhmtheit

    Anna Delvey hat die New Yorker Elite betrogen, um ihren verschwenderischen Lebensstil zu finanzieren. Hier ist ihr Vermögen und ihre Geschichte

    NachrichtgmBy NachrichtgmJuly 20, 2025No Comments7 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn
    anna delvey
    anna delvey
    Aktie
    Facebook Twitter LinkedIn

    Entdecken Sie das faszinierende Leben und Vermögen von Anna Delvey, der berüchtigten Trickbetrügerin, deren Geschichte die Inspiration für die Netflix-Serie „Inventing Anna“ war.

    NameAnna Sorokin
    Vermögen50.000 US-Dollar 
    EinkommensquellenBetrügerische Aktivitäten
    GeschlechtWeiblich
    Geburtsdatum23. Januar 1991
    Alter23 Jahre alt
    NationalitätRussisch
    BerufTrickbetrüger

    Wie hoch ist das Vermögen von Anna Delvey?

    Anna Sorokin, auch bekannt als Anna Delvey, erlangte als Trickbetrügerin und verurteilte Betrügerin Bekanntheit. Sie gab sich als reiche Erbin aus, um in die Elite New Yorks einzudringen, und verfügt laut Celebrity Net Worth heute über ein Vermögen von 50.000 Dollar. Zu ihren betrügerischen Aktivitäten gehörten ausgeklügelte Betrugsmaschen gegen Banken, Hotels und Privatpersonen, indem sie sich als reiche Erbin ausgab und sich durch Täuschung Zugang zu exklusiven Veranstaltungen und einem verschwenderischen Lebensstil verschaffte. Netflix bezahlte Sorokin außerdem für ihre Lebensrechte und ihre Beratungstätigkeit für die Serie „Inventing Anna“.

    Frühes Leben und Ausbildung

    Anna Delveys Eltern – ihre Mutter leitete einen kleinen Supermarkt, ihr Vater arbeitete als LKW-Fahrer – zogen 2007 nach Nordrhein-Westfalen. Nachdem ihr Vater eine Führungsposition in einem Transportunternehmen innehatte, besuchte Sorokin das katholische Gymnasium, die Bischöfliche Liebfrauenschule Eschweiler. Nach dem Abschluss ging sie nach London, um am Central Saint Martins Kunst zu studieren, brach das Studium jedoch bald ab und kehrte nach Deutschland zurück. Trotz ihres Anspruchs, eine englisch-deutsche Erbin zu sein, zeichnet ihr frühes Leben ein anderes Bild und zeigt die Wendungen, die sie schließlich in die berüchtigte Saga von Täuschung und Betrug führten, die ihr Erwachsenenleben prägte.

    Was sind Anna Delveys Einnahmequellen?

    Delveys betrügerische Aktivitäten verschafften ihr illegales Einkommen, doch ihr Plan scheiterte schließlich, als ihr aufgrund ihrer extravaganten Ausgaben das Geld ausging. Anna Delvey gründete die Anna Delvey Foundation, einen privaten Mitgliederclub und eine Kunststiftung, als Teil ihres ausgeklügelten Plans, die gesellschaftliche Elite New Yorks zu infiltrieren. Doch dieses Vorhaben war betrügerisch und wurde nie verwirklicht.

    Anna Delveys Netflix-Deal

    Anna Delvey, die berüchtigte Scheinerbin und verurteilte Betrügerin, sicherte sich einen bedeutenden Netflix-Deal, der ihr Leben nach der Haft entscheidend prägte. Im Austausch für die Rechte an ihrer Geschichte zahlte Netflix Anna 320.000 Dollar, um ihre fesselnde Geschichte in der erfolgreichen Miniserie „Inventing Anna“ zu adaptieren. Dieser Deal war jedoch mit rechtlichen Hürden verbunden, da das New Yorker „Son of Sam“-Gesetz die Vermögenswerte zunächst einfror. Trotz dieser Hürden nutzte Anna einen Teil der Gelder, etwa 199.000 Dollar, zur Entschädigung ihrer Opfer und nahm damit eine neue Wendung in ihrer Geschichte. Der Netflix-Deal befeuerte nicht nur ihre Rechtsstreitigkeiten, sondern markierte auch ein entscheidendes Kapitel in Anna Delveys komplexer Finanzlage und gab Einblicke in die Feinheiten ihres Lebens nach der Haft.

    Rechtliche Fragen und Vermögenswerte

    2019 wurde Delvey wegen mehrfachen schweren Diebstahls zu vier bis zwölf Jahren Gefängnis verurteilt. Sie wurde außerdem zur Zahlung von Schadensersatz an ihre Opfer verurteilt. Nach Verbüßung von über zwei Jahren ihrer Haftstrafe wurde sie 2021 auf Bewährung entlassen, später jedoch von ICE-Beamten wegen Überschreitung ihres Visums in Gewahrsam genommen. Ende 2022 wurde sie gegen Kaution freigelassen und unter Hausarrest gestellt. Delveys gesamtes Vermögen, das sie durch betrügerische Aktivitäten erworben hatte, darunter Luxuskleidung, wurde beschlagnahmt, um ihre Opfer zu entschädigen.

    Anna Delveys Social-Media-Follower

    Instagram1,1 Millionen Follower

    Privatleben, Betrug und der Fall von Anna Delvey

    Anna Delveys Privatleben war von Täuschungen umhüllt, da sie ihre Identität erfand, um in die New Yorker High Society zu passen. Ihr wahrer Hintergrund lag in Deutschland, wo sie vor ihrem Plan in den USA kurz eine Kunstschule besuchte. Die finanziellen Probleme ihrer Familie in Deutschland spielten bei ihren betrügerischen Aktivitäten keine Rolle. Delvey erlangte Bekanntheit als Trickbetrügerin, die die New Yorker Elite hinterging. Sie wurde 1991 in Moskau geboren und zog nach Deutschland, nachdem ihre Familie in finanzielle Schwierigkeiten geraten war. Sorokin arbeitete kurzzeitig in der PR-Branche in Berlin und absolvierte ein Praktikum in Paris, bevor sie das Pseudonym Anna Delvey annahm. 2013 kam sie nach New York, gab sich als reiche Erbin aus und täuschte einen extravaganten Lebensstil vor.

    Delveys ausgeklügelter Plan umfasste die Gründung einer fiktiven Stiftung, die Vermietung von Immobilien und die Vorlage gefälschter Finanzdokumente bei Banken. Ihre betrügerischen Aktivitäten wurden ihr schließlich auf die Schliche gekommen, was 2017 zu ihrer Verhaftung führte. Sie wurde wegen mehrerer Anklagepunkte, darunter schweren Diebstahls, verurteilt und saß über zwei Jahre im Gefängnis, bevor sie 2021 auf Bewährung entlassen wurde. Ihre Rechtsstreitigkeiten gingen jedoch weiter, da ihr wegen Überschreitung der Gültigkeitsdauer ihres Visums eine Abschiebung drohte. Trotz dieser Herausforderungen versuchte Sorokin, ihre Bekanntheit durch Kunstverkäufe, eine Show bei der New York Fashion Week und einen Netflix-Deal zu nutzen. Ihr geschätztes Nettovermögen beträgt derzeit 50.000 Dollar. Ihre Geschichte wurde in Büchern, Podcasts und der Netflix-Miniserie „Inventing Anna“ ausführlich behandelt.

    Rikers Island

    Nach ihrer Verurteilung wegen mehrfachen schweren Diebstahls erlebte Anna das Leben auf Rikers Island, einer berüchtigten Justizvollzugsanstalt in New York City. Während ihrer Zeit in Rikers wurde Delvey wegen Fehlverhaltens angeklagt und verbrachte über zwei Jahre hinter Gittern. Nach ihrem Prozess wurde sie zunächst auf Rikers Island inhaftiert, bevor sie in die Bedford Hills Correctional Facility for Women und später in die Albion Correctional Facility verlegt wurde. Doch ihre Reise endete dort nicht. Obwohl sie im Februar 2021 auf Bewährung entlassen wurde, begann für sie ein neues Kapitel, als sie sechs Wochen später von ICE-Agenten wegen Überschreitung ihrer Visumsfrist festgenommen wurde. Dies führte dazu, dass sie einige Zeit unter Hausarrest stand und sich mit den Herausforderungen des Rechtssystems auseinandersetzen musste, darunter eine Kaution von 10.000 Dollar und ein laufendes Abschiebeverfahren. Die Netflix-Miniserie „Inventing Anna“ lenkte die Aufmerksamkeit auf ihr Leben und gab Einblicke in ihre Zeit in Rikers und die Komplexität ihrer Erfahrungen nach dem Gefängnis.

    Mehr lesen: Simone Biles schlüpft in neuen Fotos für den Karibikurlaub in einen String Bikini

    Popkulturelle Darstellungen von Anna Delvey

    Anna Sorokin, besser bekannt als Anna Delvey, wurde in verschiedenen Medien porträtiert, die jeweils eine einzigartige Perspektive auf ihr kühnes Leben voller Täuschungen bieten. Ihre Geschichte erlangte erstmals Bekanntheit durch Rachel Williams’ Buch „Meine Freundin Anna“, das einen intimen Bericht über ihre gemeinsamen Erlebnisse lieferte. Sorokins komplexes Netz aus Täuschungen wurde außerdem in Fernsehserien wie „American Greed“, „Generation Hustle“ und „20/20“ aufgedeckt, die das Ausmaß ihrer finanziellen Machenschaften ans Licht brachten. Den Höhepunkt ihrer Medienpräsenz erreichte sie jedoch mit der 2022 erschienenen Netflix-Miniserie „Inventing Anna“ von Shonda Rhimes, in der Schauspielerin Julia Garner Sorokins Figur zum Leben erweckte und für ihre Darstellung viel Lob von der Kritik erhielt. Zusätzlich zu diesen Darstellungen unterzeichnete Sorokin selbst einen Vertrag für eine Reality-TV-Serie, die ihr Leben nach dem Gefängnis beleuchtet und den Zuschauern eine weitere Perspektive auf die berüchtigte Betrügerin bietet.

    Häufig gestellte Fragen

    Wie ist Anna Delveys aktueller Rechtsstatus?

    Anna Delvey wurde gegen Kaution freigelassen und Ende 2022 unter Hausarrest gestellt, unter der Auflage, dass sie eine Kaution von 10.000 Dollar hinterlegen müsse.

    Hat Anna Delvey von ihren betrügerischen Aktivitäten profitiert?

    Delvey profitierte von ihren betrügerischen Aktivitäten, indem sie einen verschwenderischen Lebensstil pflegte, musste jedoch letztendlich mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.

    Was macht Anna Delvey jetzt?

    Anna Delvey steht derzeit in ihrer Wohnung im East Village unter Hausarrest.

    Wie lange muss Anna Delvey ins Gefängnis?

    Delvey wurde am 11. Februar 2021 wegen guter Führung aus dem Gefängnis entlassen, nachdem er fast vier Jahre verbüßt hatte.

    Wird Anna Delvey abgeschoben?

    Am Montag, dem 14. März 2022, sollte Delvey nach Deutschland abgeschoben werden.

    Kann Anna Delvey 7 Sprachen sprechen?

    Nein, sie kann 4 Sprachen mit 3 verschiedenen Stimmen sprechen. 

    Hat Anna Delvey ein fotografisches Gedächtnis?

    Ja, sie ist ein Genie mit einem fotografischen Gedächtnis.

    Hatte Anna Delvey einen Treuhandfonds?

    Nein, sie hat gelogen, als sie sagte, sie verfüge über einen Treuhandfonds in Höhe von 67 Millionen Dollar, um Kredite beantragen zu können.

    Verwandte Beiträge

    Was hat Mads Mikkelsen erlebt und wie hoch ist sein Vermögen?

    July 20, 2025

    Simon Helbergs Vermögen: Mehr als Wolowitz

    July 20, 2025

    Jason Biggs Nettovermögen 2025: Wie viel Geld verdient er?

    July 19, 2025
    Unsere Auswahl

    Was hat Mads Mikkelsen erlebt und wie hoch ist sein Vermögen?

    July 20, 2025

    Simon Helbergs Vermögen: Mehr als Wolowitz

    July 20, 2025

    Anna Delvey hat die New Yorker Elite betrogen, um ihren verschwenderischen Lebensstil zu finanzieren. Hier ist ihr Vermögen und ihre Geschichte

    July 20, 2025

    Jason Biggs Nettovermögen 2025: Wie viel Geld verdient er?

    July 19, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Datenschutzrichtlinie
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    Urheberrechte © 2025 Nachrichtgm Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.